Alle Projekte des ITI unabhängig von ihrer Laufzeit
in alphabetischer Sortierung
Die Internationale Stiftung Balzan Preis ehrte 2010 mit Prof. Dr. Manfred Brauneck zum ersten Mal einen Theaterwissenschaftler mit dem Premio Balzan…
Beim deutsch-französischen Workshop Physisches Theater arbeiten junge Akteur:innen der darstellenden Künste aus Deutschland und Frankreich intensiv…
Die ITI Akademie verhandelt die Zukunft von Internationalität und Diversität in den darstellen-den Künsten.
Mit derzeit ca. 12.000 Videos und ergänzenden Materialien ist die Mediathek für Tanz und Theater eines der umfangreichsten öffentlich zugänglichen…
Die Prager Quadriennale ist die weltweit wichtigste Plattform für Szenografie.
Anlässlich des Welttheatertages am 27. März verleiht das ITI Zentrum Deutschland seit 1985 einen "Preis zum Welttheatertag" als Ehrenpreis an…
[Projektzeitraum 2014 - 2019]
Szenenwechsel was a Robert Bosch Stiftung funding programme in cooperation with the ITI Germany, which supported theatres…
Dieses bedeutendste internationale Theaterfesival Deutschlands wird turnusgemäß alle drei Jahre in einer anderen bundesdeutschen Stadt ausgetragen.
Der Theaterpreis des Bundes würdigt Theater jenseits der Metropolen.