Das ITI lädt Künstler*innen und Theaterschaffende weltweit ein, sich für ein einwöchiges Fellowship der ITI Academy Week im Rahmen von THEATER DER WELT 2026 zu bewerben.
KONTAKT UND INFORMATION
Malin Nagel
m.nagel@iti-germany.de
Die ITI Academy Week findet während des Festivals THEATER DER WELT vom 21. bis 28. Juni 2026 in Berlin und Chemnitz statt. THEATER DER WELT ist eines der wichtigsten internationalen Theaterfestivals Deutschlands. Es zeigt Perspektiven aus verschiedenen Regionen der Welt, überwindet Grenzen und verbindet Menschen. Die ITI Academy ist eine Plattform für internationale Begegnung und künstlerisches Forschen. Sie versteht sich als Labor für kollektive Resilienz und widerständige Praxis in Kunst und Theater.
Die Fellows der ITI Academy Week 2026 stehen am Beginn ihrer künstlerischen Laufbahn. Während der Woche besuchen sie Vorstellungen und Veranstaltungen von THEATER DER WELT, arbeiten zusammen mit Künstler*innen aus den ITI Academy LABs und tauschen sich zu Themen wie Kunstfreiheit und Zensur, Praktiken kollektiver Fürsorge, faire Zusammenarbeit und Dekolonisierung aus. Darüber hinaus werden Fragen des Miteinanders und In-Beziehung sein in Kollektiven und über kulturelle Grenzen hinweg reflektiert. Die Verständigung über unterschiedliche Perspektiven, Ästhetiken und Arbeitsweisen spielt dabei eine zentrale Rolle. Die Fellows werden Teil eines nachhaltigen Alumniae-Netzwerks der ITI Academy, das internationale Verbindungen weiterführt und stärkt. Das weltweite Netzwerk des Internationalen Theaterinstituts bildet dafür die Grundlage.
Die Teilnahme am gesamten Programm ist kostenlos, aber verpflichtend. Die Teilnahme setzt die Präsenz und Mitwirkung am gesamten Programm vom 21. bis 28. Juni 2026 voraus ebenso wie an den 3 Onlinetreffen im Vorfeld der ITI-Academy Week.
Dieser weltweite Open Call richtet sich an Künstler*innen, Theaterschaffende und Personen, die…
Bitte sende deine Bewerbung per Email mit Anhängen im Pdf-Format bis 5. Januar 2026 an: academy@iti-germany.de
► Das deutsche Zentrum des Internationalen Theaterinstituts setzt sich für den Abbau von Ungleichheiten im Bereich der Darstellenden Künste ein und begrüßt Bewerber*innen mit unterschiedlichen Erfahrungen, Kenntnissen und künstlerischen Positionen. Wir ermutigen besonders Berufseinsteiger*innen aus den Darstellenden Künsten, sich zu bewerben, die ihr Herkunftsland aufgrund von Krieg, politischen, sozialen oder wirtschaftlichen Gründen verlassen mussten, und/oder mit struktureller Ausgrenzung und Zugangsbarrieren konfrontiert sind.
► Wir bemühen uns um einen möglichst barrierefreien Zugang zum Programm. Individuelle Bedürfnisse und Anforderungen werden in der weiteren Programmentwicklung berücksichtigt.
► Die Veranstaltungs- und Workshopräume, in denen die ITI Academy stattfindet, sind leider nicht alle gesichert barrierefrei. Wir versuchen jedoch, auf unterschiedliche Bedürfnisse einzugehen.
► Arbeitssprache ist die englische Laut- und Schriftsprache. Es ist demnach empfehlenswert Englisch fließend zu beherrschen.
BEWERBUNGSFRIST: 5. Januar 2026 (23:59, CET)
EINLADUNG DER FELLOWS: Ende Januar 2026
VERÖFFENTLICHUNG DER AUSGEWÄHLTEN FELLOWS: Mitte Februar 2026
3 ONLINE-VORBEREITUNGSTREFFEN: zwischen März und Juni 2026
START: 21. Juni 2026 (Anreise)
ENDE: 28. Juni 2026 (Abreise)
► Bewerbung bis 5. Januar 2026 an: academy@iti-germany.de
Für Fragen hinsichlich der Bewerbung und des Programmes laden wir zu den folgenden INFOSESSIONS ONLINE ein (bitte via Link registrieren):
5. November 2025, 13:00 (CET)
3. Dezember 2025, 13:00 (CET)
8. Dezember 2025, 14:00 (CET)
>> DOWNLOAD des Open Call