Logo ITI Germany
Zur Projektübersicht

Ein Festival des Internationalen Theaterinstituts (ITI)

THEATER DER WELT

Dieses bedeutendste internationale Theaterfestival Deutschlands wird turnusgemäß alle drei Jahre in einer anderen bundesdeutschen Stadt ausgetragen.

THEATER DER WELT ist das wichtigste internationale Theaterfestival Deutschlands und wird alle drei Jahre in einer anderen deutschen Stadt ausgetragen.  

Inspiriert vom ITI-Festival Theater der Nationen, das 1979 in Hamburg stattfand, wurde THEATER DER WELT 1981 vom ITI Zentrum Deutschland gegründet und präsentiert seitdem alle drei Jahre wegweisende Leistungen und Entwicklungen des Theaters aus allen Kontinenten. Veranstaltungsorte von THEATER DER WELT waren Köln (1981), Frankfurt a.M. (1985), Stuttgart (1987), Hamburg (1989), Essen (1991), München (1993), Dresden (1996), Berlin (1999), Köln-Bonn-Düsseldorf-Duisburg (2002), Stuttgart (2005), Halle (2008), Mülheim und Essen (2010), Mannheim (2014), Hamburg (2017), Düsseldorf (2021). Die nächste Station ist Frankfurt a.M. gemeinsam mit Offenbach (2023).

THEATER DER WELT erhält eine Basisförderung zu je einem Drittel durch die austragende Stadt, das entsprechende Bundesland und den Bund (die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien).  

Das ITI betreut das Archiv des Festivals Theater der Welt und ist Ansprechpartner für Fragen und Kontakte zu den verschiedenen Festivalausgaben.


Passende Meldungen

Alle Meldungen Theaterpreis des Bundes

Theaterpreis des Bundes

31 Einzelporträts kleiner und mittlerer Theater jenseits der Metropolenräume. Die 31 Theater, die 2015, 2017 und 2019 mit dem Theaterpreis des Bundes…

Alle Meldungen

ITI-Spende an ZOUKAK, Beirut

ZOUKAK Theatre Company erhält Spende des deutschen ITI Zentrums

Preis

Symposium zum Theaterpreis des Bundes 2021

Am 08. Juli 2021 findet, begleitend zur Preisverleihung des Theaterpreis des Bundes, das Symposium #dialograumtheater statt.

Alle Meldungen

Übergabe des Preises des ITI an Jetse Batelaan

Preis des deutschen ITI Zentrums 2020

Preis

Gewinner des Theaterpreis des Bundes 2021 stehen fest

Aus 76 Bewerbungen wählte die Jury 11 Preisträger-Theater aus. 

Preis

Preisverleihung des Theaterpreis des Bundes 2021

Das Symposium #dialograumtheater und die Preisverleihung des Theaterpreis des Bundes 2021 haben am 08.07.2021 in Anwesenheit der…

Alle Meldungen

Monika Gintersdorfer erhält 2022 den Preis des ITI Deutschland

Die Regisseurin Monika Gintersdorfer erhält nach einer Auswahlentscheidung der Mitgliedschaft des ITI den Preis des Internationalen Theaterinstituts…

Alle Meldungen

Preisverleihung an Monika Gintersdorfer

Am Samstag, den 25.06., fand die feierliche Übergabe des Preis des ITI Deutschland am FFT Düsseldorf statt.

Alle Meldungen

Flinn Works erhält 2023 den Preis des ITI Deutschland

Die Mitgliedschaft des ITI hat gewählt: Flinn Works erhält 2023 den Preis des ITI.

Veranstaltung

Jetzt im ITI: Wanderausstellung zum Theaterpreis des Bundes

03. - 31. August 2022

Von April bis Juli tourte das aufklappbare Box-Format durch elf der zuletzt ausgezeichneten Theater, nun kommt es nach Berlin.