Das internationale Residenzprogramm Moving Identities zielt darauf ab, eine vielfältigere, integrativere und nachhaltigere Plattform für Darstellende Künstler:innen in ganz Europa zu etablieren.
KONTAKT UND INFORMATION
Felix Sodemann
info@touring-artists.info
Moving Identities ist ein Residenz- und Austauschprogramm, das von verschiedenen Spielstätten und Organisationen der Darstellenden Künste in Europa gestaltet und getragen wird - mit dem Ziel, die grenzüberschreite und interkulturelle Zusammenarbeit zu fördern und Themen wie Vielfalt, Integration und zeitgenössische europäische Identitäten zu erforschen.
Die jährliche Ausschreibung (2023 – 2026) für das je einjährige Residenzprogramm richtet sich an Gruppen und Kollektive der Darstellenden Künste mit Sitz in Dänemark, Norwegen, Deutschland, Belgien, Spanien oder Lettland. Moving Identities bietet ihnen die Möglichkeit, ein Projekt und eine künstlerische Vision durch drei bezahlte Aufenthalte zu entwickeln - einen in Ihrem Wohnsitzland und zwei im Ausland an den Partnerstandorten. Zwischen und während der Aufenthalte nehmen die Künstler:innen an Mentorings durch die Partner zu Themen wie Internationalisierung, Publikumsentwicklung, Nachhaltigkeit oder Touring teil.
Die letzte Ausschreibung wurde im März 2025 veröffentlicht, die letzte Runde mit den ausgewählten Gruppen startet im September 2025.
Um die Repräsentation in den Darstellenden Künsten zu erhöhen, verbindet das Programm Veranstaltungsorte in ganz Europa. Es zielt darauf ab, einen Austausch über bewährte Verfahren, Herausforderungen und Lösungen zwischen Künstler:innen und Organisationen zu ermöglichen und gemeinsam einen integrativeren Weg der Unterstützung für Künstler:innen zu finden.
Die Hauptziele von Moving Identities sind:
Nau Ivanow (Spanien)
UP – Udviklingsplatformen for Scenekunst (Dänemark)
Hellerau – European Centre for the Arts (Deutschland)
Kunstplaats Vonk (Belgien)
Davvi Scene (Norwegen)
Initium (Lettland)
CKI
Bæredygtigt Kulturliv NU (Sustainable Culture NOW)
HIMHERANDIT
Danish Cultural Institute
ITI / touring artists
Moving Identities wird durch Creative Europe kofinanziert.