Die diesjährige Botschafterin zum Welttheatertag, der kommenden Montag, am 27. März weltweit gefeiert wird, ist die ägyptische Schauspielerin Samiha…
Elena Rose Light beginnt am Sonntag, den 17. Juli, die künstlerische Recherche im Rahmen des neuen Residenzprogramms.
Der jährliche Mitgliedsbeitrag für Student:innen beträgt ab sofort 30 €.
Am 29. April ist der internationale Welttanztag. Die diesjährige Botschaft zum 40. internationalen Welttanztag kommt von Kang Sue-jin, Tänzerin und…
Für das deutsche ITI Zentrum und seine Mitglieder steht der Welttheatertag 2022, der die Theaterkünste und ihre verbindende Kraft feiert, im Zeichen…
Das ITI steht für den Erhalt von Frieden, Verständigung und Freundschaft zwischen den Völkern. In einem gemeinsam aus Israel und Deutschland über das…
Theaterleiter:innen und Kulturschaffende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz solidarisieren sich mit dem Juliusz Słowacki Theater in Krakau…
Am 7. und 8. Mai findet die ITI Jahrestagung unter dem Titel "Performing Arts & Equity" statt.
Im Journal des ITI kommen nationale und internationale Autor:innen aus Wissenschaft und künstlerischer Praxis zu Wort, die über die darstellenden…
Yvonne Büdenhölzer zur Präsidentin des deutschen ITI Zentrums gewählt
Preis des deutschen ITI Zentrums 2020
Die öffentliche thematische Jahrestagung des ITI, die im vergangenen Jahr wegen der Pandemie ausfallen musste, fand im Netz statt.