Pleasures and Politics of Cooperation – Kooperationen gestalten und verhandeln
KONTAKT UND INFORMATION
KURATION &
ORGANISATION
Felix Sodemann
Florence Römer
Das Symposium „Pleasures and Politics of Cooperation – Kooperationen gestalten und verhandeln” diskutierte auf bundesweiter und internationaler Ebene das transformative Potential kooperativer Arbeitsformen in den Darstellenden Künsten. Welche Effekte können mittel- und langfristige Kooperationen für die Herstellung von Nachhaltigkeit, Augenhöhe und Multiperspektivität haben – und welche Herausforderungen bringen sie mit sich? Inwiefern begünstigen diese Parameter neue ästhetische und organisatorische Arbeitsformen?
11. Oktober 2023, 10 bis 16.30 Uhr
Haus der Berliner Festspiele
im Rahmen vom Theaterpreis des Bundes 2023
U.a. mit Hannah Baumann, Wagner Carvalho, Anne-Cathrin Lessel, Anke Politz, Sophia Stepf, Akira Takayama, Abhishek Thapar, Gitte Zschoch.
Weitere Informationen zum Theaterpreis des Bundes und den Preisträger:innen gibt es hier.
Das Symposium „Pleasures & Politics of Cooperation – Kooperationen gestalten und verhandeln“ fand im Rahmen des Theaterpreis des Bundes 2023 am Haus der Berliner Festspiele statt. Es wurde kuratiert und organisiert vom Zentrum Deutschland des Internationalen Theaterinstituts e.V. (ITI Germany) in Kooperation mit dem Fonds Darstellende Künste.