Logo ITI Germany

MELDUNGEN

touring artists: die Förderdatenbank ist online!

Alle Meldungen News

touring artists: Die neue Förderdatenbank ist online!

Die neue Förderdatenbank von touring artists ist online!

Mittwoch, 5.2.2025 16-17:30 MEZ : LESERAUM Antiope und Die Alleinunterhalterin von Anna Jelena Schulte Moderation: Ulrike Syha

Alle Meldungen Veranstaltung

LESERAUM mit Anne Jelena Schulte

Die neuen Termine mit Anne Jelena Schulte, Fayer Koch, Sarah Kilter und Thomas Freyer finden am 5.2., 5.3., 2.4., und 7.5. statt.

Alle Meldungen Veranstaltung

ITI bei der dg Jahreskonferenz "REMEMBER - RESIST -REPRESENT"

Jetzt zum ITI Panel im Rahmen der dg Jahreskonferenz am 8. Februar in Nürnberg anmelden.

Alle Meldungen Aufruf

Anhaltende Proteste in Georgien: Solidarität mit Künstler:innen

Tausende Künstler:innen haben angesichts der anhaltenden Polizeigewalt eine Solidaritätserklärung mit georgischen Künstler:innen und den…

Alle Meldungen Aufruf

RESISTANCE NOW: FREE CULTURE. Petition jetzt unterzeichnen!

ITI schließt sich Hunderten von europäischen Veranstaltungsorten an, um gegen die akute Bedrohung der Kunstfreiheit zu protestieren.

Alle Meldungen Ausschreibung

Ausschreibung: Internationale Werkstatt Mülheim

Das ITI lädt zusammen mit den Mülheimer Theatertagen Übersetzer:innen deutschsprachiger Dramatik vom 23. Mai – 1. Juni 2025 zu einer Werkstatt ein.

Alle Meldungen Preis Verband

ITI wählt Präsidium und zeichnet KULA Compagnie mit ITI-Preis aus

Im Rahmen der euro-scene Leipzig fand am vergangenen Wochenende die ITI Mitgliederversammlung sowie die Verleihung des Preis des Deutschen…

Alle Meldungen Verband

ITI verschiebt Jahrestagung in Leipzig

Die Jahrestagung des deutschen ITI Zentrums sollte im Rahmen der euro-scene am 9. November in Leipzig...

Alle Meldungen Verband

37. Weltkongress des ITI tagte in Antwerpen und Den Bosch

Der Weltverband des ITI richtete vom 19. bis 22. September in Antwerpen und Den Bosch den 37. Weltkongress aus.

Alle Meldungen Aufruf

Ja zum Schutz jüdischen Lebens in Deutschland, Nein zur geplanten Resolution!

Kulturverbände, zivilgesellschaftliche Organisationen und zahlreiche Vertreter:innen aus Kunst und Wissenschaft appellieren an den Deutschen…

Alle Meldungen Verband

Juliane Zellner wird neue Geschäftsführerin des ITI

Die Theaterwissenschaftlerin und Urbanistin wird zum 1. Januar 2025 die Geschäftsführung von Thomas Engel übernehmen.

Alle Meldungen Preis

KULA Compagnie erhält ITI Preis 2024

Den Preis des Internationalen Theaterinstituts – Zentrum Deutschland (ITI) erhält 2024 die KULA Compagnie. Dies entschieden die ITI Mitglieder auf…

Mission
und Vision

Das deutsche ITI fördert entsprechend seiner Satzung das wechselseitige Verstehen der Theaterkulturen der Welt. Es setzt sich für die Freiheit des künstlerischen Ausdrucks und die Bewahrung und Entwicklung der kulturellen Vielfalt theatraler Audrucksformen und Produktionsweisen ein. In Zusammenarbeit mit den anderen ITI-Zentren und künstlerischen Partner:innen erstreckt sich sein Aufgabenspektrum auf Informationsarbeit, Beratung und Organisation.

Mehr Erfahren

des Internationalen
Theaterinstituts - Zentrum Deutschland

Besuchen Sie uns!

Kontakt

Mediathek für
Tanz und Theater

Die Mediathek für Tanz und Theater ist eines der umfangreichsten audiovisuellen Dokumentations- und Archivzentren der zeitgenössischen Darstellenden Kunst in Deutschland. Sie kann kostenlos und ohne Anmeldung genutzt werden. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 10 - 17 Uhr. Hier gelangen Sie zum Katalog.
Gern ermöglichen wir Künstler:innen-, Studierenden- und Schüler:innengruppen Einführungen in die Mediathek sowie thematisch orientierte Sichtungen. Darüber hinaus finden regelmäßig Workshops und Konferenzen zur Archivpraxis in den Darstellenden Künsten statt.

Mehr Erfahren

 

Studio2

Das STUDIO2 ist ein 165 Quadratmeter großer Begegnungs- und Probenraum für die Darstellenden Künste im Berliner Kunstquartier Bethanien. Das Studio bietet Künstler:innen die Möglichkeit zur Durchführung von Proben, Workshops und Recherche, aber auch zur künstlerischen Entwicklung von Produktionen. Darüber hinaus kann das STUDIO2 als Raum für Kurse und Formate genutzt werden, die sich an Anfänger:innen ebenso wie Fortgeschrittene und Profis richten.

Mehr Erfahren

 

touring artists

touring artists informiert und berät in allen Fragen, die sich in internationalen Arbeitskontexten für die künstlerische, kuratorische und organisatorische Praxis ergeben. Auf der Webseite www.touring-artists.info stehen Informationen zu Themen wie Steuern, Visa, Förderung, Urheberrecht u.a. in verschiedenen Sprachen zur Verfügung. Im Rahmen von kostenfreien Einzelberatungen werden gemeinsam Lösungen für administrative Herausforderungen gefunden. Workshops bieten Einführungen in bestimmte administrative Aspekte des transnationalen künstlerischen Arbeitens.

Mehr Erfahren