Logo ITI Germany
Alle Meldungen Veranstaltung Preis

ITI Preisverleihung an Marta Górnicka

Gespräch, Gastspiel & Preisverleihung

11. Juni 2025

Theater und Orchester Heidelberg

 

Das ITI verleiht den ITI-Preis 2025 an die Regisseurin Marta Górnicka.

„Mit ihrer Vision, kraftvolle Chöre von Frauen in Verknüpfung mit oft brutalen gesellschaftspolitischen Realitäten auf die Bühne zu bringen, gelingt es Marta Górnicka Menschen ins Zentrum ihrer Inszenierungen zu stellen, deren Stimmen sonst kaum öffentlich wahrgenommen werden." (aus der Jurybegründung)

Wir freuen uns auf einen Abend in Kooperation mit dem Theater und Orchester Heidelberg.


Ablauf:

18:00 Uhr Gespräch:
“Political Theatre and Communities of Vulnerability”

Künstler:innen-Gespräch zu den Herausforderungen künstlerischer Arbeit mit verschiedenen, teils marginalisierten Communities. Mit Marta Górnicka und Anna Galas -Kosil (Stellvertretende Direktorin für Programmplanung, ZBIGNIEW RASZEWSKI THEATRE INSTITUTE), Moderation: Nora Hertlein-Hull (Leiterin des Theatertreffens der Berliner Festspiele).

19:30 Uhr Vorstellung
„Mothers – A Song For Wartime“

Marta Górnicka & The Chorus of Women

Preisverleihung im Anschluss an die Vorstellung.
Laudatio: Prof. Dr. em. Ulrike Haß

*Freier Eintritt zum Gespräch & Preisverleihung, für die Vorstellung "Mothers - A Song for Wartime" muss ein >>Ticket erworben werden.