Logo ITI Germany
All News Call

CALL TO ACTION: SECURE GERMAN CONTRIBUTION TO THE PRAGUE QUADRENNIAL!

Dear Secretary of State, Dr. Wadephul,

the Prague Quadrennial (PQ) is the world's largest exhibition and most important international platform for scenography, stage design, theater space, and theater architecture. It has been held every four years in Prague since 1967 and brings together stage designers, architects, costume and lighting designers, and performance artists from over 70 countries.

It is a beacon of international cooperation and influence – and, beyond the stage and space, central to the German theater landscape.

We have received news from the Federal Foreign Office that no financial resources can be made available for a German contribution to PQ 2027. We urgently appeal to the Federal Foreign Office to secure and strengthen Germany's contribution to PQ, thereby sending a signal for German excellence and innovative strength in the performing arts!

 

Imagine a biennial or an EXPO without a German contribution!

For the international theater scene, the PQ is not only an artistic competition between countries, but also a place for exchange and networking—transcending international crises and political differences. The PQ also has a special significance in German-German history. For many years, the participation of two German states made it possible for artists to meet and exchange ideas on more or less neutral ground.

Numerous prizes have been awarded to the national contributions of both German states, including the main prize, the Golden Triga.

In 2023, one of the strongest representatives of both classical and innovative theater was not part of the PQ: Germany. This did not go unnoticed and raised questions internationally: The country with one of the densest and richest city theater landscapes and a vibrant independent scene, both firmly financed and anchored in the budgets of the federal states and the federal government, apparently did not want to represent itself on this international stage.

The next edition of the PQ will take place in 2027 and mark its 60th anniversary – with the curatorial motto: Absences and Silences. A renewed and visible representation of Germany would be particularly important for this anniversary. Since 2007, the German contribution to the PQ has been organized jointly by the International Theater Institute – Center Germany, the Szenografie-Bund, the German Theater Technical Society, and the Goethe-Institut Prague.

We call for the German contribution to the PQ to be strengthened and secured!

Kind regards,

Dr. Juliane Zellner
Director of ITI Germany

Teresa Monfared
Chair of Szenografie-Bund

 

Signatories

Yvonne Büdenhölzer im Namen des Vorstands des Deutschen Zentrums des Internationalen Theaterinstituts 
Gregor Sturm und Teresa Monfared im Namen des Vorstands des Szenografie-Bunds
Wesko Rohde im Namen des Vorstands der DTHG, Deutsche Theatertechnische Gesellschaft  
Dr. Marcus Kiefer, Hein-Heckroth-Gesellschaft Gießen
PD Dr. Birgit Wiens, Theaterwissenschaftlerin, LMU München 
Dr. Heinz Schütz, Publizist und Kunstkritiker, München 
Katrin Brack, Bühnenbildnerin
Sebastian Hannak, Szenograf  
Ben Baur, Regisseur und Bühnenbildner 
Anna Viebrock, Bühnenbildnerin
Ulrich Rasche, Bühnenbildner und Regisseur 
Etienne Pluss, Bühnenbildner
Oliver Proske, Bühnenbildner und Produktion PQ 2019 
Prof. Geelke Gaycken, Professorin für Theaterdesign Grundlagen, HfBK Dresden
Prof. Eva-Maria Bauer, Professorin für Bühnenraum, HFBK Hamburg  
Barbara Ehnes, Bühnenbildnerin, Professorin für Bühnen-und Kostümbild, Hochschule für Bildende Künste Dresden
Ersan Mondtag, Regisseur 
Eva Veronica Born, Bühnenbildnerin
Voxi Bärenklau, Video- und Lichtkünstler 
Benjamin Förster-Baldenius, raumlabor berlin
Ida Müller, Bühnenbildnerin  
Johanna Pfau, Bühnen- und Kostümbildnerin, Professorin für Kostümbild
Mitra Nadjmabadi, Bühnenbildnerin 
Pascal Seibicke, Bühnenbildner und Kostümbildner 
Dietlind Konold, Bühnen- und Kostümbildnerin
Andreas Auerbach, Bühnen- und Kostümbildner 
Tatjana Kautsch, Kostüm- und Bühnenbildnerin
Stefan Morgenstern, Bühnen- und Kostümbildner 
Dieter Richter, Bühnenbildner und Kostümbildner
Judith Oswald, Bühnenbildnerin und Prof. der Klasse Bühnenbild und Kostüm an der Akademie der bildenden Künste München 
Katrin Wolfermann, Kostümbildnerin
Lena Brexendorff, Bühnen- und Kostümbildnerin 
Ulrich Leitner, Bühnen- und Kostümbildner
Katrin Hieronimus, Bühnen - und Kostümbildnerin 
Natascha Steiger, Bühnenbildnerin
Mona Marie Hartmann, Bühnenbildnerin  
Alexander Grüner, Szenograf
Lina Oanh Nguyễn, Bühnen- und Kostümbildnerin 
Jörg Zysik, Bühnen- und Kostümbildner
Sabrina Bosshard, Kostümbildnerin  
Anton Lukas, Bühnenbildner
Andrea Eisensee, Bühnen- und Kostümbildnerin 
Joki Tewes, Bühnen-und Kostümbilnerin
Sabrina Heitzer, Bühnen- und Kostümbildnerin 
Julia Schnittger, Bühnen- und Kostümbildnerin
David Hohmann, Bühnenbildner 
Julia Nussbaumer, Bühnen- und Kostümbildnerin
Hans Winkler, Bühnen- und Kostümbildner 
Carola Reuther, Szenographin / Künstlerische Ausstattungsleiterin
Pia Wessels, Bühnen und Kostümbildnerin / Freie Künstlerin 
Prof. Beatrix von Pilgrim, Bühnen- und Kostümbildnerin
Carl-Christian Andresen, Bühnen- und Kostümbildner 
Barbara Böhm Blaschke, Bühnen- und Kostümbildnerin
Andreas Wilkens, Bühnenbildner 
Ansgar Prüwer, Bühnen- und Kostümbildner
Yassu Yabara, Bühnen- und Kostümbildnerin 
Kristina Schmidt, Szenografin / Lightdesigner
Jana Wassong, Bühnenbildnerin / Set Designerin 
Rainer Sellmaier, Bühnen- und Kostümbildner
Katrin Hoffmann, Bühnenbildnerin 
Cary Gayler, Bühnen- und Kostümbildnerin
Jörg Kiefel, Prof. Szenografie, Mag. Art. Bühnenbildner  
Ute Radler, Bühnenbildnerin
Christina Schmitt, Bühnen- und Kostümbildnerin 
Hans-Jörg Kapp, Professor im Studiengang Szenografie I Kostüm I Experimentelle Gestaltung der Hochschule Hannover
Irène Favre, Kostüm- und Bühnenbild 
Martin Fischer, Bühnenbildner
Eva Humburg, Bühnen- und Kostümbildnerin 
Judith Adam, Kostüm- und Bühnenbildnerin
Paula Wellmann, Bühnen- und Kostümbildnerin  
Halina Kratochwil, Bühnen- und Kostümbildnerin
Matthias Nebel, Bühnenbildner 
Frieda Schneider, Bühnenbildnerin
Barbara Kolodziej-Pflüger, Kostümbildnerin
Soffia Ralfsdottir Heese, Bühnen- und Kostümbild, Szenografie + Performance 
Gregor Wickert, Bühnen-, Kostümbildner, Produktionsleiter
Sascha Gross, Bühne Kostüm Licht
Katharina Kromminga, Leitung der Kostümabteilung des Theater und Orchester Heidelberg 
Marlit Mosler, Bühnen -und Kostümbildnerin
Janna Skroblin, Bühnen- und Kostümbildner 
Isabelle Kittnar, Bühnen- und Kostümbildnerin
Antonia Kamp, Bühnen- und Kostümbildnerin 
Amelie Seeger, Kostüm- und Bühnenbildnerin
Dirk Becker, Szenograf 
Christian Werdin, Bühnenbildner, Bildhauer
Markus Meyer, Bühnenbildner 
Marie Gimpel, Bühnenbildnerin
Larissa Jenne, Bühnen- und Kostümbildnerin 
Elena Popova, Bühnen- und Kostümbildnerin
Maria Magdalena Emmerig, Bühnen- und Kostümbildnerin 
Wolfgang Menardi, Bühnenbildner
Moritz Müller, Bühnenbildner / Kostümbildner 
Frank Fellmann, Bühnen- und Kostümbildner
Heike Roßbander-Neugebauer, Dipl. Bühnen-und Kostümbildnerin 
Sabine Maria Mader, Bühnen-und Kostümbildnerin
Sonja Kloevekorn, Autorin 
Hannah von Eiff, Bühnen- und Kostümbildnerin
Paula Mierzowsky, Bühnenbildnerin / Kostümbildnerin / Künstlerin 
Dominik Steinmann / Büro unbekannt Berlin, Bühnenbildner/Szenograf
Franck Rainer, Bühnenbildner/Theatermaler 
Grit Dora von Zeschau, Bühnen- und Kostümbildnerin
Joanna Deffner, Bühnen- und Kostümbildnerin 
Sophia Schneier, Bühnenbildnerin / Kostümbildnerin
Judith Philipp, Bühnen- und Kostümbildnerin 
Mathilde Grebot, Produktionsleitung, Kostümwesen, Oper Frankfurt
Inken Gusner, Bühnen- und Kostümbildnerin 
Kathi Maurer, Kostümbildnerin 
Julia Wassner, Kostümbild
Volker Thiele, Szenograf
Lara Hohmann, Kostümbildnerin 
Susanne Maier-Staufen, Bühnen- und Kostümbildnerin / Dozentin
Iris Christidi, Bühne- und Kostümbildnerin / Designerin / Illustratorin  
Rita Hausmann, Bühnen- und Kostümbildnerin
Doris Dziersk, Bühnenbildnerin
Nina Wetzel, Bühnenbildnerin / Kostümbildnerin
Claudia Charlotte Burchard, Kostüm- und Bühnenbildnerin
Klaus Grünberg, Bühnenbildner und Lichtdesigner 
Wolf Gutjahr, Hochschullehrer/Professor HS Mainz, Szenograph, Bühnen- und Kostümbildner
Barbara Lenartz, Bühnenbildnerin 
Léonie Droste, Bühnenbildnerin und Philosophin
Sabina Winkler, Bühnenbilderin 
Teresa Vergho, Bühnen- und Kostümbildnerin
Marie Roth, Bühnen- und Kostümbildnerin 
Georg Burger, Dipl. Szenograf
Manuel Kolip, Szenograph 
Nadja Zeller, Kostümbildnerin
Romy Rexheuser, Bühnen- und Kostümbildnerin 
Silja Landsberg, Kostüm- und Bühnenbildnerin
Lena Schmid, Bühnen- und Kostümbild 
Anja Ackermann, Bühnen- und Kostümbildnerin
Bettina Werner, Kostümbildnerin
Elisabeth Brzonkalla, Bühnen- und Kostümbildnerin 
Annette Riedel, Bühnen- und Kostümbildnerin
Thilo Ullrich, Bühnen- und Kostümbildner 
Trixy Royeck, Bühnen und Kostümbildnerin
Cora Saller, Bühnenbildnerin 
Ulrike Kunze, Bühnen- und Kostümbildnerin 
Cordula Körber, Bühnen- und Kostümbildnerin
Frank Schönwald, Kostümbildner 
Leonie Wolf, Architektin und Szenografin
Tilo Staudte, Bühnen- und Kostümbildner 
Isabelle Kaiser, Szenografin
Julia Rodríguez Perez, Bühnenbildnerin 
Anne Ferber, Szenografin und Kostümbildnerin
Annabel von Berlichingen, Bühnen- und Kostümbildnerin 
Anne Staudte, Kostümbildnerin und Büroleiterin
Katharina Zerr, Szenografie 
Hannah Hamburger, Bühnen- und Kostümbildnerin 
Katharina Hafermaas, Dipl. Bühnen-und Kostümbildnerin
Andreas L. Mayer, Bühnenbildner und Ausstattungsleiter 
Annette Murschetz, Bühnenbildnerin
Anna Sun Barthold-Torpai, Kostümbildnerin
Gabirele Rupprecht, Kostümbildnerin 
Julia Katharina Berndt, Bühnen- und Kostümbildnerin 
Klaus Bruns, Kostümbildner
Susanne Hampe, Bühnenbildnerin, Künstlerische Mitarbeiterin HfBK Dresden 
Esther Bialas, Kostüm- und Bühenbildnerin
Oliver Fabian Kummer, Rechtsanwalt 
Nadin Schumacher, Bühnenbildnerin  
Dietlind Ruge, Kostümgestalterin
Juliane Molitor, Kostümbildnerin 
Daniel Wollenzin, freischaffender Bühnenbildner
Walter Schwarzmeier, Kostümbildner  
Doreen Winkler, Kostümbild
Cristina Lelli, Bühnen- und Kostümbildnerin  
Lena Hiebel, Bühnen- und Kostümbildnerin
Valerie Lutz, Bühnen- und Kostümbildnerin 
Hanna Lenz, Szenografin
Prof. Heike Schuppelius Bühnenbild/Szenischer Raum an der HfG Offenbach 
Magda Willi, Bühnenbildnerin
Corinne Schlichting, Kostüm- und Grafikdesignerin 
Bettina Meyer, Bühnenbildnerin und Professorin für Szenografie
Marcel Keller, Regisseur und Bühnenbildner 
Sandra Dehler, Bühnen- und Kostümbildnerin
Mariama Lechleitner, Kostüm Produktionsleiterin 
Şirin-Luisa Özdin, Kostüm- und Bühnenbildnerin
Cinzia Fossati, Kostümbildnerin  
Sebastian Schrader, Bühnen- und Kostümbildner
Antonia Hilchenbach, stellvertr. Kostümdirektorin / Kostümbildnerin 
Marie-Luce Theis, Bühnen- und Kostümbildnerin
Marion Hauer, Bühnen- und Kostümbildnerin 
Mai Gogishvili, Bühnen- und Kostümbildnerin
Ulrike Schörghofer, Bühnen- und Kostümbildnerin  
Anneke Frank, Bühnen- und Kostümbildnerin 
Robin Metzer, Bühnen- und Kostümbildner
Alexandre Corazzola, Bühnenbildner 
Lucia Becker, Bühnen- und Kostümbildnerin 
Ditteke Waidelich, Szenografin
Johanna Schründer, Kostümgestalterin 
Justine Loddenkemper, Kostümbildnerin 
Katrin Lea Tag, Bühnen- und Kostümbildnerin
Pauline Hüners, Kostümbildnerin 
Hans Holger Schmidt, Bühnen- und Kostümbildner (Staatstheater Cottbus)
Mirjam Stängl, Bühnenbildnerin
Stephan Thiel, Regisseur  
Lara Belén Jackel, Kostüm- und Bühnenbildnerin
Isabel Robson, Szenografin & Videokünstlerin  
Jan Lehmann, Bühnenbildner
Christina Kirk, Bühnen- und Kostümbildnerin 
Kathrin Baumberger, Kostümbildnerin
Gabriele Wiesmüller, Geschäftsführerin Kulturzentrum Seidlvilla
Konrad Knofe, Kostümbildner  
Stephanie Zurstegge, Kostüm- und Bühnenbildnerin
Juan León, Bühnen- und Kostümbildner 
Nehle Balkhausen, Bühnen- und Kostümbildnerin
Maria Pfeiffer, Bühnenbildnerin / Szenografin 
Susanne Uhl, Dipl. Bühnen- und Kostümbildner
Stefan Mayer, Bühnenbildner & Regisseur 
Alexander Ernst, Komponist 
Noemi Baumblatt, Szenografie
Flurin Borg Madsen, Bühnenbildner
Marc Freitag, Kostüm- und Bühnenbildner  
Regine Standfuss, Kostümbildnerin
Hannah Enste, Bühnen- und Kostümbildnerin  
Ella Späte-Heinichen, Ausstatterin
Prof.in Dr. Barbara Büscher, Hochschule für Musik und Theater Leipzig 
Camilla Hägebarth, Bühnen- und Kostümbildnerin
Lena Baumann, Kostümbildnerin 
Maria Anderski, Kostümbildnerin
Jutta Kreischer, Kostümbild 
Wiebke Mueller, Szenografin 
Heide Kastler, Professorin für Kostümbild und Kostümbildnerin  
Charlotte Pistorius, Kostüm- und Bühnenbildnerin
Michael Böhler, Bühnenbildner